EN

    FELLINI RESIDENCES    |   

    MURATTI HÖFE    |   

    FERATTTI OFFICES    |   

    RUDOLF NELSON HAUS    |   

    UNDER THE STARS    |   

    VILLA CAEMILLA    |   

    BARBARA PLAZA    |   

    WEISSE TAUBE    |   

    WOHNEN IN FRIEDENSTAL    |   

    BLUESTAR DATACENTER    |   

    LIETZENBURGER STRASSE 79/81    |   

    LANDSBERGER ALLEE 315    |   

    KLEISTSTRASSE 1    |   

    VAN CAEM PARK    |   

ARTIKEL   |   EVENTS

EVENTS

Panel-Talk DRIVE.ahead am 23.9.2021 - Wie schaffen wir die Nachhaltigkeitswende?


Vor einem Live-Publikum im Volkswagen Group Forum diskutierten Josef Schön, Unternehmensstrategie Nachhaltigkeit AUDI AG, Podcasterin Louisa Dellert, Julia Kühn, Geschäftsführerin Greentech Festival, Buchautor Dr. Franz Alt, Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher und Meteorologe und Präsident des CLUB OF ROME, der leider nicht live vor Ort, sondern zugeschaltet war.


Die Moderatorin Janine Steeger führte professionell und charmant die Diskussion und im Gegensatz zu manch einem ZDF Moderator durften ihre Gäste in Ruhe ausreden.


Am Ende der Diskussion stellte sich die Expertenrunde den Fragen des Publilums.


Ein Thema, das uns alle beschäftigen sollte.



Sep 2021  |  Andelko Barun

Das Präsidium von „Willkommen in Berlin“ feiert die Eröffnung des Clubjahres 2021 / 2022 am 22. September 2021 in Berlin


„Willkommen in Berlin“ ist der einzige Diplomatenclub Deutschlands beim Auswärtigen Amt. Er steht unter Schirmherrschaft des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts.


Der Club hat circa 300 Mitglieder aus über 100 Ländern. Mitglieder können Diplomatinnen und Diplomaten sowie deren Partnerinnen und Partner sein.


Jährlich werden etwa 300 Veranstaltungen unterschiedlicher Formate angeboten.


Das Ziel von „Willkommen in Berlin“ ist, Toleranz und Völkerverständigung zu fördern und Deutschland, seine Kultur und Mentalität vorstellen.


Der Golf- und Land-Club in Berlin Wannsee war Austragungsort der Öffnungsfeier.


Die Herzlichkeit der Gastgeber und Veranstalter gab mir sofort das Gefühl willkommen zu sein.



Sep 2021  |  Andelko Barun

Toubab Filmpremiere am 21. September 2021 in Berlin


Die Filmpremiere erfolgte in den Kant Kinos unter Anwesenheit der Hauptdarsteller und des Regisseurs.


Zu Handlung: Zwei heterosexuelle Freunde geben sich vor der Ausländerbehörde als schwules Paar aus, denn dem aus der Haft entlassene Babtou, gespielt von Farba Dieng, dessen erste Filmrolle das war, droht die Abschiebung in das Heimatland seiner Eltern, in den Senegal.


Der Film wurde überhäuft mit Auszeichnungen. Unter anderem:


Bayerischer Filmpreis 2021

 - Auszeichnung in der Kategorie Nachwuchsdarsteller für (Farba Dieng) und Julius Nitschkoff)

New Faces Awards 2021

 - Nominierung als Bester Debütfilm (Florian Dietrich)


Trotz ernster Themen wie Homophobie, Ausländerfeindlichkeit, Vorurteile, Drogen, Abschiebungen und Rassismus schafft es der Film mit erfrischender Leichtigkeit, die Zuschauer zu unterhalten.


Dennoch nimmt Florian Dietrichs Spielfilmdebüt die sensiblen Themen mit der nötigen Ernsthaftigkeit an.



Sep 2021  |  Andelko Barun

FAEX goes Art Week am 16.9.2021 in Berlin


Der größte Fashion Pop-up Store geht auf Tour und begrüßte seine Gäste am 16.9.2020 in  den Heckmann Höfen in der Oranienburger Straße.


FAEX unterstützt unabhängige Fashion Labels im Vertrieb, Finanzierung, Produktion und Marketing. Ein großes Ziel ist es, die Designer, Käufer und Einzelhändler zusammenzubringen. Individueller Style abseits von Massenware ist das Motto.


Labels wie Hemd‘s up, Angels Ambition, Blaucraut , Möbius Kostüm und viele andere präsentierten sich für ausgewählte VIP’s auf dem Event.


Ingo Müller-Dormann und einige Designer persönlich begrüßten die Gäste. Köstlichkeiten vom Italiener, leckere gekühlte Drinks, Begegnungen mit den Designern und Gespräche über Mode waren ein gelungener Rahmen für das Event.



Sep 2021  |  Andelko Barun

„Der Strand liegt unter dem Asphalt“ – Fashionshow von Anja Gockel am 7. September 2021 in Berlin


Endlich war es wieder soweit. Eine Fashionshow live mit Zuschauern. Anja Gockel lud zur Präsentation ihrer Sommerkollektion ins Hotel Adlon Kempinski in Berlin.


Prominente Gäste wie Jenny Elvers, Toni Dreher, Britt Kanja, Marie von den Benken, Sandra Hunke, Bettina Cramer, Fiona Dietrich, Andy Moor, David Koch und Vanessa Prinz folgten Ihrer Einladung.


Anja Gockel feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Unternehmensjubiläum. 2017 wurde sie als Designerin des Jahres ausgezeichnet. Im Jahr 2020 wurde sie als eine der 30 nachhaltigsten Unternehmen in Rheinland-Pfalz gekürt.


Nach der emotionalen Eröffnungsrede der Gastgeberin überraschte die Fashionshow mit wundervollen professionellen Tanzeinlagen von Models, die allesamt eine professionelle Ballettausbildung genossen haben.


Choreografin Lia Kemendi war für die Tanzeinlagen und akrobatischen Elemente verantwortlich. Die Verbindung zwischen den Tanzelementen, der knisternden Darbietung zwischen den männlichen und weiblichen Models, der wechselnden Beleuchtung und der stimmungsvollen Musik war eine gelungene und erfrischende Überraschung und erzeugte Lebensfreude und Begeisterung bei den Gästen.


Das sollte jedoch nicht die einzige Überraschung an dem Abend sein.


Anja Gockel kündigte in ihrer Begrüßungsrede  noch eine zweite Show für den selben Abend und am selben Ort an. Bei dieser zweiten Fashionshow wurde die Winterkollektion 2021/22 vorgestellt.


Vor und nach der Fashionshow durften die Gäste in den Wintergärten des Adlons den Showroom bewundern, das köstliche Fingerfood genießen und der Live-Musik lauschen.


Wir freuen uns schon auf die nächste Fahion Week mit Anja Gockel.



Sep 2021  |  Andelko Barun

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.